Team
Nicole Verheyden

Nicole ist Yogalehrerin BDY/EYU und unterrichtet seit über 20 Jahren mit viel Freude und Hingabe Yoga. Ihre tiefe Überzeugung in das Potential von Yoga ist gegründet auf ihrer persönlichen Erfahrung einer schrittweisen Veränderung auf dem Yoga-Weg.
2007 eröffnete Nicole mit Peter Greve die Yogapraxis. Zusammen mit Peter leitet sie die Yogapraxis und seit 2014 eine vom BDY – dem Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland – anerkannte Yoga-Ausbildung.
Nach einem Studium zur Diplom Sportlehrerin an der Sporthochschule Köln hatte Nicole für sich Yoga entdeckt. Nach einigen Jahren spürte sie, dass sie all die positiven Erfahrungen und Wirkungen, die ihre eigene Yogapraxis mit sich brachte, unbedingt auch an andere weitergeben wollte. So absolvierte sie nach einem kürzeren Yoga Teacher Training in Berlin schließlich eine vierjährige BDY-anerkannte Yogaausbildung.
Zuvor hatte ihr Interesse an „Bodywork“, Tanz und Performance sie für ein Jahr an die Westküste der USA in ein Jahrestraining am „Moving On Center“ geführt. Die dort erlebten intensiven Erfahrungen mit Alexandertechnik, Contact Improvisation, Body Mind Centering u.a. unterstützen sie bis heute sehr in ihrer eigenen Yogapraxis und ihrem Unterricht.
„Ich sehe eine große Stärke des Yoga darin, in Kontakt mit mir selbst zu kommen. Erst daraus erwächst für mich die Möglichkeit für eine tiefere Beziehung zu anderen. Und genau diesen ehrlichen Kontakt zu meinem Gegenüber herzustellen ist mein Anliegen in jeder Yogastunde“
Nicole ist Mitglied im BDY, in dem sie sich seit vielen Jahren ehrenamtlich für Yoga und die Belange seiner Mitglieder engagiert.
Peter Greve

Peter ist Yogalehrer BDY/EYU und Physiotherapeut mit mehr als 25 Jahren Unterrichtserfahrung. Mit Nicole Verheyden gründete er 2007 Die Yogapraxis. Gemeinsam leiten sie eine vom Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e.V. (BDY) anerkannte Ausbildung. Neben der Tätigkeit in der Yogapraxis ist Peter seit vielen Jahren national und international als Dozent und als Gastreferent in Yoga-Aus- und Weiterbildungen tätig.
Peter kam durch Yoga zur Physiotherapie: Im Bestreben, Yoga besser zu durchdringen und das große heilsame gesundheitsförderliche und therapeutische Potential von Yoga für Körper, Geist und Seele nutzen zu lernen, wurde er Physiotherapeut. Insbesondere in Hinblick auf das Atmungs- und das Bewegungssystem sieht er in der Kombination von Yoga und Physiotherapie einen großen Gewinn. Als Heilpraktiker für Physiotherapie berät er darin, Yoga für die muskuloskelettale Gesundheit und atemtherapeutisch wirkungsvoll zu nutzen. Ein Hochschulstudium (Bachelor of Science) in Physiotherapie erleichtert es ihm, aktuelle Forschungsergebnisse, die für Yoga bedeutsam sind, zu rezipieren und diese, wo es sinnvoll erscheint, in seinen Unterricht zu integrieren.
An der Freien Universität Berlin erwarb Peter im Studiengang Indische Philologie Sanskritkenntnisse.
Zum Yoga fand er 1988 am Ashtanga Yoga Nilayam von K. Pattabhi Jois - dem Hauptvertreter des Ashtanga-Vinyasa Yoga - in Mysuru (Mysore), Südindien. Dort verbrachte er insgesamt zweieinhalb Jahre. Nach diesen intensiven Jahren des Lernens „an der Quelle“ folgten viele weitere Einflüsse und auch andere Lehrer*innen, die ihn inspirierten und dabei halfen, den Reichtum und die Vielfalt des Yoga zu entdecken.
„Mich begeistert immer wieder von Neuem, wieviel Fülle wir mit Yoga erfahren können und ich schätze mich glücklich, Menschen auf dem Weg des Yoga begleiten zu dürfen. Ich suche gerne das Gespräch mit Teilnehmenden und rege zum Austausch innerhalb von Gruppen an. Neben der Praxis von Yogahaltungen und Bewegungen (Asana und Vinyasa), gehören für mich auch Atemübungen (Pranayama), Reinigungstechniken (Kriya) und ein meditatives Sitzen in jede Yogastunde.“
Peter ist Mitglied im BDY und im Deutschen Verband für Manuelle Therapie (Maitland® Konzept). Ehrenamtliches Engagement für den BDY als Fachlicher Berater.
Christian Badura
Yogalehrer BDY/EYU
mehr Infos folgen...
Katrin Bartel
Yogalehrerin BDY/EYU
mehr Infos folgen...
Tanja Bellaire
Andrea Diers
Andrea ist Physiotherapeutin und Yogalehrerin BDY/EUY. Seit 15 Jahre ist es ihr ein Herzensanliegen, dass Menschen durch Yoga wohltuende und fördernde Impulse erfahren, die zu einer differenzierten und sensitiven Wahrnehmung im Alltag führen können. Ist es möglich über Bewegung, Haltung und Atmung in Resonanz mit dem inneren Erleben zu gehen? Wie sind wir täglich mit uns selbst, miteinander und mit unserer Umwelt in Kontakt und in Beziehung?
Mit ihrem Hintergrund in manueller Therapie, Osteopathie und Ayurveda und Einflüssen aus dem Qigong und Feldenkrais versteht Andrea Gesundheit und Wohlbefinden nicht als einen statischen Zustand, sondern als ein dynamisches Geschehen. In ihrer Arbeit mit Menschen im Alter von 15 bis 85 erlebt sie, dass Yoga in allen Lebensphasen unterstützend sein kann. Im Vordergrund steht für sie nicht das Üben auf ein vorgegebenes Ziel hin, sondern die Art und Weise wie wir etwas tun.
„Yoga ist für mich Bewegung und Stille, Verbundenheit und gelöst sein, eine Art liebevolle Selbstbetrachtung, ein aufmerksamer Kontakt, zu dem, was ist und zu dem, was im Verborgenen liegt. Ich schätze mich glücklich, die Vielfalt des Yoga mit vielen interessierten und herzlichen Menschen erfahren und teilen zu dürfen. Dank dieser Verbindungen wird Yoga für mich zu einer lebendigen und lebenswerten Tradition.“
Andrea ist u.a. als Dozentin für die Fachbereiche "Medizinische Grundlagen", "Yoga Therapie", "Vinyasa Flow" und die Moderation von Vorstellstunden an drei Ausbildungsschulen des Berufsverbands der Yogalehrenden in Deutschland e.V. (BDY) tätig. Den kreativen Austausch, das miteinander Lernen, Wachsen und Reifen, empfindet sie als sehr bereichernd.
Claudia Engeln

Claudia ist Grundschullehrerin und Yogalehrerin BDY/EYU. Sie hat mehr als zehn Jahre Unterrichtserfahrung als Lehrerin und unterrichtet seit mehr als fünf Jahren Yoga für Erwachsene und Kinder.
2018 hat sie die vom BDY anerkannte vierjährige Yoga-Ausbildung abgeschlossen.
Das Interesse an Bewegung gleichermaßen als Ausdruck und Ausgleich begleitet sie seit ihrer Jugend. 2010 hat Claudia den Weg in die Yogapraxis und zum regelmäßigen Üben gefunden. Yoga bietet ihr eine wunderbare Möglichkeit, in Bewegung zu kommen und gleichzeitig die eigene Mitte zu finden – sich gut zu spüren.
„Yoga ist für mich eine Wohltat. Es ermöglicht mir, etwas über meinen Körper und mich zu lernen. Yoga weckt meine Neugier: Wie (schief) bin ich heute ins Leben gebaut? (nach Ringelnatz). Mit Yoga habe ich es selbst in der Hand, diese Erfahrungen stets aufs Neue zu machen – und ständig neue Erfahrungen.“
Claudias größte Freude ist es, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten, voneinander und miteinander zu lernen, zu wachsen und gemeinsam Stärken zu entdecken.
Claudia ist Mitglied im BDY.
Toni Hög

Ashtanga und Vinyasa Yoga
Yogalehrerin BDY/EYU
Nachdem ich mich eine Weile trotz aller Positivberichte aus dem Freund:innenkreis gegen Yoga gewehrt hatte, bin ich irgendwann doch zu einem Kurs gegangen. Und nahezu sofort war ich Feuer und Flamme. Als ich dann Ashtanga Yoga kennenlernte, war klar: ich will tiefer in die Welt des Yoga einsteigen. 2017 begann ich meine Ausbildung für Ashtanga und Vinyasa Yoga bei Nicole Verheyden und Peter Greve in der Yogapraxis in Berlin und schloss diese im April 2021 ab.
Momentan unterrichte ich an wechselnden Orten in Berlin und auch in Dresden Ashtanga und Vinyasa Yoga. Als Mitglied des Yogakollektivs Berlin arbeite ich daran, in Berlin eine Yogaschule zu gründen, um dem Unterrichten von Yoga einen noch größeren Platz in meinem Leben geben zu können.
Yoga zu unterrichten macht mich um wertvolle Erfahrungen reicher. Ich freue mich, einen Teil meines Yogaweges mit den Lehrer:innen und Teilnehmer:innen der Yogapraxis Berlin zurücklegen zu dürfen.
Birgit Hollenbach

Ashtanga und Vinyasa Yoga
Yogalehrerin BDY/EYU
Yoga ist für mich ein wichtiger Baustein für ein gutes Leben.
Ursprünglich habe ich mit Yoga begonnen, weil ich extreme Nackenschmerzen hatte. Ich merkte, dass eine regelmäßige Vinyasa-Praxis zur Entspannung von Nacken und Schultergürtel führte.
Darüber hinaus fühlte ich mich nach der Praxis wohl in meinem Körper - ein Wohlsein, dass sich auch auf den Geist ausweitete.
Die Ashtanga-Yogapraxis erlaubte mir, tiefer in diese Erfahrung zu gehen.
Über die verschiedenen Yogarichtungen und Grundlagen des Yoga wusste ich bis zu meiner vierjährigen Ausbildung in Der Yogapraxis Berlin: Nichts.
Die vielschichtige Ausbildung mit Einblicken in die funktionelle Anatomie und die Geschichte und Philosophie des Yoga lehrten mich, warum ein asana wie ausgeführt wird und wie komplex der Hintergrund des Begriffes „Yoga“ ist.
Mittlerweile habe ich Yoga in mein Leben integriert. Unter dem Begriff Yoga verstehe ich: Zu lernen, in jedem Moment geistig wach zu sein, oder auch: bei mir zu sein. Dabei hilft mir die Kombination aus körperlichen Übungen, Atem und Meditation.
Es ist mir immer eine Freude, zu unterrichten. Ich mag den Austausch mit den Praktizierenden und die im Raum entstehende Energie, die ich mit in den Tag oder Abend nehmen kann.
Heike Jürgens

Heike ist Yogalehrerin BDY/EYU und unterrichtet seit 2013 mit Begeisterung Yoga. Sie sieht im Yoga die perfekte Ergänzung zu ihrer hauptberuflichen Bürotätigkeit.
Heike praktiziert Vinyasa-Flow und Ashtanga Yoga und unterrichtet nicht nur Vinyasa-Flow für Erwachsene, sondern auch Yoga für Kinder, für Jugendliche und für Schwangere.
Seit sie 2000 ihr Studium der Bibliothekswissenschaft, Informatik und Germanistik in Berlin mit Magister Artium abgeschlossen hat, ist sie hauptberuflich in der Wirtschafts-, Wissenschafts-, und Forschungsförderung tätig.
2008 entdeckte sie Yoga für sich und ist seitdem immer tiefer in den Erfahrungsschatz dieser Praxis und Philosophie eingedrungen. Nach der Ausbildung 2011-2013 zur Yogalehrerin bei Nicole Verheyden und Peter Greve begann sie Yoga zu unterrichten. Doch es gab noch so viel mehr zu lernen und so entschied sie sich dafür, 2014-2018 die BDY-Yogalehrausbildung in der Yogapraxis und zeitgleich Fortbildungen für Yoga mit Kindern und Yoga mit Jugendlichen zu absolvieren.
„Ich habe drei Kinder, zwei Berufe und engagiere mich ehrenamtlich in verschiedenen sozialen Bereichen. Yoga gibt mir die Kraft und Energie dafür, bei all diesen Tätigkeiten trotzdem ganz bei mir zu bleiben und in innerer Harmonie und Ruhe mein Wissen mit anderen zu teilen. Jede dieser Verbindungen im Yoga ist ein immer wieder zutiefst erfüllendes Erlebnis.“
Heike ist Mitglied im BDY und bringt seit 2016 im Fachkreis Internationales und Netzwerke ihre fachlichen Kompetenzen im Sinne des Yoga ein.
Ute Löffelsend

Ute ist Yogalehrerin BDY/EYU und unterrichtet seit 2014 Ashtanga und Vinyasa Flow Yoga.
Sie praktiziert seit 2004 Ashtanga Vinyasa Yoga und bildet sich kontinuierlich in zahlreichen Workshops und Seminaren weiter. Sie wurde von Nicole und Peter in der Yogapraxis über vier Jahre lang zur Yogalehrerin BDY / EYU ausgebildet und unterrichtete seitdem Yoga in verschiedenen Kontexten bis sie in 2016 zusammen mit Dörte die Yogaschule Ashtanga Yoga Friedrichshain eröffnete.
Sie war von Anfang an tief berührt von Ashtanga Yoga, insbesondere von der fließenden körperlichen Praxis. Über den physischen Zugang hat sie über die Jahre mehr und mehr die anderen Aspekte des Yoga (anga) kennen und schätzen gelernt: So begleiten sie Pranayama, Meditation und auch die Praxis außerhalb der Matte.
„Yoga ist für mich die Möglichkeit mich auszudrücken, zu erforschen und zu entwickeln auf allen Ebenen, die das Menschsein ausmachen. Die Wahrnehmung wird geschult und immer feiner. Zusammenhänge eröffnen sich. Große Achtung vor der Natur stellt sich ein.“
Ute ist langjährige Schülerin von Nicole und besucht weiterhin den Unterricht von Nicole und Peter, der sie inspiriert und begeistert. Mit viel Freude unterrichtet sie in der Yogapraxis, wenn die Gelegenheit sich bietet.
Sie ist Mutter von zwei Kindern und führt seit 2005 eine kleinen Beherbergungsbetrieb. Sie hat in Heidelberg und Berlin studiert: Magister in Erziehungswissenschaften, Psychologie und Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Toursimus Management (Zertifikat).
Janet Oelschläger
- 2014 - 2018 BDY-Yogalehrausbildung in der Yogapraxis
- Schließt 2013 die 2-jährige Yogalehrerausbildung bei Nicole Verheyden und Peter Greve ab
- 2013: assistiert Nicole Verheyden und Peter Greve im Unterricht und beginnt selbst Yoga zu unterrichten
- 2013: Beginn einer dreijährigen Fortbildung in Pranayama und Meditation bei Dr. Shrikrishna Bhushan Tengshe
- 2014: Abschluss der sechsmonatigen Yogalehrausbildung „Yogamandala – Die Kunst des Vinyasa“ bei Sabine Mangold
- Studiert von 1992 – 1993 „English as a second language“ am Stevenson College in Edinburgh, UK
- 1993 – 1997: Studium an der Anglia Ruskin University, Cambridge, UK und der FHW, Berlin im Studiengang „International Marketing” mit Abschluss „Bachelor of Arts“ und „Diplom-Kauffrau“
- 1998: Projektarbeit bei den 48. Internationalen Filmfestspielen Berlin
- 1998 – 2001: Referentin Corporate Communications bei der Senator Entertainment AG
- 2000: Beginn der Yogapraxis bei Sabine Mangold (Vinyasa Flow Yoga)
- 2002 – 2004: International Marketing Manager bei der Universal Music GmbH
- 2004 – 2005: 1-jährige kulturorientierte Weltreise und Teilnahme an verschiedenen Yoga- und Meditationskursen insbesondere in Nepal, Thailand und Neuseeland
- Seit 2005 – heute: regelmäßige Vipassana Meditationspraxis und Teilnahme an mindestens einem 10-Tages Vipassana Meditationskurs im Jahr
- 2005 – 2011: regelmäßige Ashtanga- und Vinyasa Yogapraxis bei Sabine Mangold
- 2006 – 2018: International Sales Manager bei der EuroArts Music International GmbH
- Seit 2007 Teilnahme an Ashtanga Yogaworkshops und Retreats u.a. bei Nicole Verheyden, Dena Kingsberg, Nancy Gilgoff, Manju Jois, David Swenson und Ty Landrum
- Schließt 2013 eine 2-jährige Yogalehrausbildung bei Nicole Verheyden und Peter Greve in der Yogapraxis ab
- 2013: assistiert Nicole Verheyden und Peter Greve im Unterricht und beginnt selbst Yoga zu unterrichten
- 2013 – heute: Fortbildung in Pranayama und Meditation bei Dr. Shrikrishna Bhushan Tengshe
- 2014: Abschluss einer sechsmonatigen Yogalehrausbildung „Yogamandala – Die Kunst des Vinyasa“ bei Sabine Mangold
- 2014 – 2018: 4-jährige BDY-Yogalehrausbildung bei Nicole Verheyden und Peter Greve in der Yogapraxis mit dem Abschluss „Yogalehrerin BDY/EYU“
- Seit 2018: Head of Audiovisual Licensing bei der Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs-GmbH
Jana Pfeiffer
Yogalehrerin BDY/EYU
mehr Infos folgen...
Sarah Sallmann
Yogalehrerin BDY/EYU
mehr Infos folgen...
Dörte Völzmann

Dörte ist Yogalehrerin BDY/EYU und unterrichtet seit 2012.
„Die Yogapraxis in Schöneberg bietet eine gute Atmosphäre des respektvollen Lernen und Lehrens, in der ich mit Begeisterung und Freude praktiziere und unterrichte."
Seit 2016 führt Dörte gemeinsam mit Ute Löffelsend eine eigene Yogaschule in Berlin: Ashtanga Yoga Friedrichshain. Neben Ashtanga Yoga Mysore Style und Vinyasa Flow Klassen bieten sie dort Grundlagenkurse, Workshops und Yogawochenenden an.
Der Drang, sich zu bewegen und die Sinnsuche brachten Dörte Anfang der 2000er zum Yoga. Sie erprobte verschiedene Yogastile: Kundalini Yoga, Vini Yoga, Vinyasa Flow und Ashtanga Yoga. Nach einem Teacher Training in Indien begann sie, ihre eigene Ashtanga Yoga Praxis zu intensivieren, weiter zu entwickeln und Yogastunden zu geben. Diese Erfahrungen brachten sie zur vierjährigen BDY-Ausbildung in der Yogapraxis Schöneberg, die in der Retrospektive eine sehr gute Grundlage war, die vielfältigen Facetten und Wirkungen des Yoga selbst zu erfahren und zu vermitteln.
„Die wunderbaren und unterschiedlichen Möglichkeiten im Yoga, sich kennen zu lernen und dabei wohlwollend mit dem eigenen Körper und Geist zu arbeiten, begeistern mich immer wieder. Diese Erfahrungen weiter zu geben und andere auf ihrem Yogaweg zu unterstützen, ist für mich sehr befriedigend, eine sinnvolle Aufgabe und eine große Bereicherung.“
Dörte studierte Wirtschaftswissenschaften in Berlin, arbeitete als Journalistin und war in den Bereichen PR, Marketing und Werbung für verschiedene Medien- und Handelsunternehmen tätig.